Nass geschälter Kaffee: Einzigartige Technik aus Indonesien

Nassschälverfahren

Haben Sie schon einmal vom Nassschalen-Kaffeeverfahren gehört? Es ist zwar weniger verbreitet als andere Kaffeeverfahren, erfreut sich aber in Indonesien, insbesondere auf Sumatra und Sulawesi, großer Beliebtheit. Es muss jedoch geklärt werden, wann es erstmals eingeführt wurde; manche glauben, es sei lange vor der Einführung des Kaffees durch die Niederländer im Land gewesen. Was macht es so einzigartig und warum bevorzugen indonesische Kaffeebauern diese Methode? 

Also, was ist das Nassschalen-Kaffeeverfahren?

Erläuterung des Nassschälprozesses

Das Nassrumpfverfahren, auch genannt Giling Basah Indonesisch ist dies eine Methode zum Trocknen von Kaffeekirschen in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie beispielsweise in Indonesien. Dieser Prozess beginnt mit der Ernte der Früchte, bevor sie in einen handbetriebenen Kaffeeentpulper gegeben werden. Diese Maschine entfernt die Schale der Früchte, nicht das Fruchtfleisch. 

Die geschälten Kaffeefrüchte werden anschließend über Nacht fermentiert. Dadurch löst sich die Schleimschicht unter der Schale der Kaffeekirschen auf. Am nächsten Tag wird die Hülle gründlich abgespült, sodass nur noch die dünne Pergamentschicht übrig bleibt. Anschließend werden die Früchte 2-3 Tage lang sonnengetrocknet – schneller als bei den anderen Verfahren.

Eigenschaften von nass geschältem Kaffee

Charakteristik des Nassschälverfahrens

Von allen Arten von Kaffeeverarbeitungsmethoden, der nass geschälte Kaffee ist zweifellos am schnellsten. Diese Methode sorgt für einen recht ausgeprägten Geschmack, der das Kaffeeerlebnis noch weiter steigert. Er ist reichhaltig und erdig, mit gelegentlichen Kräuternoten.

Das einzigartige Geschmacksprofil von nass geschälten Kaffeebohnen entsteht durch die Lufttrocknung nach dem Entschalen der Kaffeefrüchte. Daher können bestimmte Chargen je nach Wahrscheinlichkeit von Unregelmäßigkeiten stärkere erdige Noten aufweisen als andere. Bei Verwendung hochwertiger Bohnen führen diese jedoch zu einem reichhaltigen Geschmack.

Die Nassschalenmethode wird häufig zur Verarbeitung verschiedener Kaffeebohnensorten in Indonesien. Im Folgenden sind einige der beliebtesten aufgeführt:

  • Sumatra-Kaffee: Die Insel Sumatra bietet hochwertige Kaffeebohnen, die mit der Nassschälmethode verarbeitet werden. Zu den beliebtesten Sorten gehören Gayo (Aceh), Sidikalang (Nordsumatra) und Lampung-Kaffee (Lampung).
  • Sulawesi: Sulawesi oder Toraja-Kaffee gilt als eine der hochwertigsten Kaffeebohnen der Welt, die ebenfalls nach der Nassschälmethode hergestellt wird.
  • Java: Nassschalen werden auch zur Herstellung von Java-Arabica-Kaffee verwendet, der auf dem Ijen-Plateau angebaut wird.

Warum entschalen indonesische Kaffeebauern ihren Kaffee nass?

Indonesische Bauern

Kaffee mittlerer Qualität benötigt in warmen Klimazonen zwei bis drei Wochen, um vollständig zu trocknen. In Indonesien, wo es in den meisten Landesteilen hohe Niederschläge gibt, würde dies deutlich länger dauern. Basierend auf Statista Daten aus den Jahren 1991 bis 2020 zufolge lag der durchschnittliche monatliche Niederschlag in Indonesien zwischen 166.9 Millimetern (August) und 299.19 Millimetern (Dezember).

Die Regenzeit dauert von Oktober bis April, wobei es regionale Unterschiede gibt. Insgesamt dauert die Regenzeit in Indonesien fast das ganze Jahr über. Daher bevorzugen Kaffeebauern das Nassschälverfahren, das deutlich weniger Zeit in Anspruch nimmt als andere Methoden. Bei der Trockenmethode würde der Kaffee aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehalts verderben.

Die Vorteile des Nassschalen-Kaffeeverfahrens?

Die meisten Vorteile des Nassschälverfahrens kommen nicht Kaffeekennern zugute, die Wert auf einen subtilen Geschmack ihrer Getränke legen, sondern den Kaffeebauern. Wieso? Generell ist das Nassschälverfahren eine zeitsparende Methode zur Kaffeeherstellung. 

Das bedeutet, dass Kaffeebauern deutlich schneller Gewinne erzielen können. Besonders für Kleinbauern, die stark auf ein schnelles Einkommen angewiesen sind, ist diese Methode eine große Hilfe, um von ihrem Land zu leben. 

Die meisten Bauern verdienen jedoch nur wenig, wenn die Qualität des nass geschälten Kaffees durchschnittlich ist. Außerdem werden die Bohnen hauptsächlich für Mischungen in Cafés verwendet, wo auch der Durchschnittsbürger Kaffee trinkt.

Nassschälverfahren für Röster und Barista

Nassschalenröster

Das Rösten von nassen, geschälten Kaffeebohnen kann schwierig sein. Eine kleine Menge dieser Bohnen kann jedoch die Konsistenz einer Mischung erhöhen und so den Geschmack des Endprodukts beeinträchtigen. Verwenden Sie jedoch nur einen geringen Anteil, da ein hoher Anteil die Mischung trüb schmecken lässt. Die Faustregel lautet: Finden Sie das richtige Verhältnis.

Für Baristas: Nass geschälte Kaffees haben nur minimale Süße und Säure, aber einen kräftigen Körper. Achten Sie daher auf die Temperatur, um den ohnehin kräftigen Körper der Mischung nicht zu verbrennen. Halten Sie außerdem die Schussmengen kurz, um die Balance der Geschmackskombinationen zu wahren und die einzigartigen Profile des Kaffees optimal hervorzuheben. 

Bei richtiger Anwendung kann das Nassschälverfahren Kaffeebohnen mit einem unverwechselbaren Geschmack hervorbringen. Es ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber wenn Sie hochwertigen Nassschälkaffee erhalten, werden Sie den Geschmack einzigartig finden. Sie fragen sich, wo Sie hochwertige Nassschälkaffeebohnen bekommen? Sie können sich jederzeit an FnB Tech IndonesienWir verfügen über langjährige Erfahrung im Verkauf indonesischer Qualitätskaffeebohnen an über 17,000 Kunden auf lokalen und internationalen Märkten. Kontaktieren Sie uns, um die authentischsten Kaffeebohnen Indonesiens zu erleben.

UNSERE PRODUKTE